d_Globuslampe
Globuslampe
- Schwierigkeitsgrad:
- Bastelzeit: abhängig vom Können, Geschick und dem vorhandenem Werkzeug
benötigte Materialien:
- Globus
- Lampenkabel mit Fassung
- Dremel mit Trennscheibe oder gute Säge
- Schleifpapier
- Acrylfarbe weiß
- Pinsel
- funktionierende Glühlampe
|
|
Schritt 1:
- Globus am Äquator mit Trennscheibe oder Säge halbieren
|
|
Schritt 2:
- die Schnittfläche, eventuell auch die Innenseite
der Globushälfte, vorsichtig mit Schleifpapier glätten
|
|
Schritt 3:
- die kleine Öffnung oben an der Globushälfte (Loch
von der Drehachse) durch viele kleine Einschnitte vergrößern
z.B. mit einem spitzen, scharfen Messer
- nur so weit vergrößern, dass die Lampenfassung durchpasst
(etwas knifflige Angelegenheit)
- die Einschnittstücke nach innen drücken und dann
versuchen abzuschneiden
|
|
Schritt 4:
- mit weißer Acrylfarbe die Innenseite der Globushälfte anmalen
- sobald die erste Farbschicht getrocknet ist,
eine zweite Schicht Farbe darüber
|
|
Schritt 5:
- das Kabel durch die Öffnung fädeln
- die Fassung befestigen
- die Glühlampe in die Fassung drehen
|
|
Schritt 6:
- die Lampe ist nun fertig und bereit für ihren Einsatz
|
|
Bei dieser Globusbastelei wurde mit einfachsten Werkzeugen gearbeitet. Vielleicht habt ihr ja andere Ideen, wie das kleine Loch vergrößert werden kann. Hier musste sich ein Küchenmesser beweisen.
Aber am Wichtigsten ist, dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Diese Globuslampe hängt jetzt in der Kinderbibliothek der Stadtteilbibliothek West.