zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite durchblättern:
Seite 6 / 12

Tipp des Monats - Helene Sommerfeld: Das Leben, ein ewiger Traum

/ Helene Sommerfeld. - München : dtv Verlagsgesellschaft, 2021. - 538 Seiten ; 21 cm - (Polizeiärztin Magda Fuchs / Helene Sommerfeld ; 1)

Wir befinden uns im Jahr 1920 in Berlin. Mit nur einem Koffer, trauernd um ihren ermordeten Ehemann, kommt die junge Ärztin Magda Fuchs in Berlin an. In Berlin möchte sie ihre neue Stelle als Polizeiärztin antreten und sieht sich auf einmal mit einem Elend konfrontiert, das sie bisher nicht kannte.
Hungernd, verarmt und traumatisiert vom 1. Weltkrieg findet Magda die Berliner Bevölkerung vor. So wird Magda schnell in ein Familiendrama hineingezogen und muss mit dem attraktiven Kommissar Mehring den Mord an einer jungen Mutter aufklären, die eine Tochter als Waisenkind zurücklässt. Vom Bruder des Mädchens fehlt jede Spur.
Ganz anders erlebt Celia von Liebenau das Berlin der 1920er Jahre. Sie genießt Partys und rauschende Feste und tanzt nicht selten die Nächte in Berliner Clubs durch. Doch abseits ihres schillernden Lebens ist sie tief unglücklich. Von ihrer Mutter in eine ungewollte Ehe gedrängt, träumt sie von Freiheit, Bildung und Selbstbestimmung. Eines Tages beschließt sie, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Ein Roman zwischen Krimi und Liebesgeschichte. Passend zu den 1920er Jahren, die ein Jahrzehnt zwischen Glanz und Elend waren. Eine rasante, kurzweilige Geschichte über den Kampf der Frauen um Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

Helene Sommerfeld ist ein Pseudonym eines deutschen Schriftsteller-Ehepaares, das vor allem mit der Reihe „Die Ärztin“ große Erfolge feierte.

Empfohlen von Frau Schönmehl / Stadtteilbibliothek Nord.

Standort:
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliohtek Süd und West und in der Onleihe
R 11
Krimi
Somm